Die Jagd und die tiefe Verbundenheit mit Jagdhunden sind in der Familie Glasauer seit Generationen fest verwurzelt. Diese Tradition setzen wir mit voller Leidenschaft im Weimaraner Zwinger vom Hofe Weimar fort.
Die Jagd und die tiefe Verbundenheit mit Jagdhunden sind in der Familie Glasauer seit Generationen fest verwurzelt. Diese Tradition setzen wir mit voller Leidenschaft im Weimaraner Zwinger vom Hofe Weimar fort.
Seit 37 Jahren ist er engagierter Jäger. Bereits sein Vater war Jagdhundeführer seit den 1970er Jahren. Gerald Glasauer ist neben seiner beruflichen Tätigkeit als Inhaber eines Forstunternehmens und einer Investmentgesellschaft, auch bestellter Prüfer für die Jägerprüfung beim Landesjagdverband Baden-Württemberg. Seit der Kindheit ist das Jagdhornblasen seine Leidenschaft.
„Meine Freude in der Freude des Anderen zu finden, das ist mein Geheimnis des Glücks“
Neben ihrer akademischen Laufbahn als Magister Artium und Diplom-Betriebswirtin, ist Tatjana Glasauer leidenschaftliche Jagdhundeführerin und Jägerin. Sofort nach Abschluss ihrer jagdlichen Ausbildung widmet sie sich mit großem Elan dem Weimaraner und führte in der Folge enthusiastisch durch alle Verbandsprüfungen mit herausragenden Leistungsergebnissen. Sie nimmt regelmäßig an Jagdhunde-Fortbildungen teil.
„Mein Antrieb ist ein hervorragendes Zuchtergebnis und die Unterstützung der Welpen vom Hofe Weimar bei der Ausbildung.“
Die Familie Glasauer legt Wert auf Tradition. Es ist selbstverständlich, das jagdliche Erbe unserer Vorfahren weiterzuführen. In unserem Haus sind alle Familienmitglieder jagdlich ausgebildet und bei der Hundeausbildung engagiert.
Unser Forstbetrieb bietet alle Möglichkeiten, die man sich als Hundeführer wünschen könnte. Neben der Arbeit sind wir auch häufig auf Jagdreise im In- und Ausland, um die Hunde mit anderen Wild- und Jagdarten vertraut zu machen.
Diese Tradition setzen wir beim Weimaraner Zwinger vom Hofe Weimar um, indem wir als Zuchtziel den alten Schlag des Kurzhaar-Weimaraner züchten.
Mit dem Zwinger vom Hofe Weimar würdigt unsere Familie diese Leistungszucht des alten Schlages und führt das Erbe einer einzigartigen Jagdhunderasse weiter in die Zukunft.
Stammhalter des Zwingers vom Hofe Weimar ist die Zuchthündin Ducissa vom Dragonersgrund. Ihre Hundeführerin, Tatjana Glasauer führt diesen Jagdhund seit Dezember 2020 durch alle Fachprüfungen mit hervorragenden Ergebnissen und setzt den Hund im jagdlichen Alltag als Diensthund im Forstunternehmen ein.
Unsere Welpenkäufer erhalten Unterstützung mit Rat und Tat.