Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)

Posted by: Ducissa 14. Oktober 2023 Keine Kommentare
Verbandsgebrauchspruefung

Am 14. und 15. Oktober 2023 überzeugte Ducissa vom Dragonersgrund auf ganzer Linie bei der anspruchsvollen Verbandsgebrauchsprüfung (VGP). Unter der Führung von Tatjana Glasauer zeigte die Weimaraner-Hündin ihr ganzes jagdliches Können und beeindruckte die Richter in allen Prüfungsdisziplinen.

Wir blicken auf ein erfolgreiches Prüfungswochende zurück. Das Gespann aus Ducissa und Tatjana Glasauer haben wunderbar harmoniert. Die Hundeführerin konnte alle erlernte jagdlichen Disziplinen mühelos abrufen. Nach so viel Training bin ich stolz auf meine beiden Damen.
— Gerald Glasauer, 14.10.2024

Schweißarbeit: Präzision und Ausdauer
Ducissa begann die Prüfung mit der Schweißarbeit, bei der sie die Übernachtfährte in einem gleichmäßigen Tempo und mit ausgeprägtem Nasengebrauch sauber ausarbeitete. Mit hoher Konzentration und Verlässlichkeit wies sie Wundbetten aus und verwies das Stück nach gültiger Prüfungsordnung. Die gezeigte Leistung wurde mit dem Prädikat„sehr gut“ bewertet.

Schleppenarbeit: Herausragende Apportierfähigkeit
Ob auf der Fuchsschleppe, der Kaninchenschleppe oder der Federwildschleppe – Ducissa arbeitete jede Aufgabe freudig und mit höchster Präzision aus. Sie nahm das Wild sofort auf und apportierte es korrekt zu ihrer Hundeführerin. Ihre Leistungen in diesen Disziplinen wurden durchweg mit Prädikat „sehr gut“ honoriert.

Wasserarbeit: Verlässlichkeit und Führigkeit
Im deckungsreichen Gewässer bewies Ducissa ihre Ausdauer und Führigkeit beim Stöbern mit und ohne Ente. Sie nahm das Wasser auf Kommando sofort an, durchsuchte gründlich Schilf und Insel und zeigte ein vorbildliches Verhalten bei der Schussfestigkeit. Auch die Verloren-Suche im Wasser meisterte sie mit Bravour. Diese Leistung wurde genauso mit dem Prädikat„sehr gut“ bewertet.

Feldarbeit: Nase und Gehorsam im Einklang
In der Feldarbeit zeigte Ducissa eine planmäßige und konzentrierte Suche mit großem Finderwillen, ausgeprägtem Orientierungssinn und feinem Nasengebrauch. Ihr Vorstehen am Wild war mustergültig, und sie bewies Gehorsam und Schussruhe, ohne jegliche negative Reaktion.

Allgemeines Verhalten und Gehorsam
Ducissas Verhalten während der gesamten Prüfung war vorbildlich. Sie zeigte sich als führige, ausgeglichene und selbstsichere Hündin, die ihre Kommandos präzise umsetzte. Ihre Leistungen in Disziplinen wie Leinenführigkeit und Ablegen frei bei Fuß unterstrichen ihre ausgezeichnete Ausbildung und Bindung an ihre Führerin.