Verbandsjugendprüfung (VJP)

Posted by: Ducissa 9. April 2022 Keine Kommentare
Verbandsjugendprüfung

Wenige Wochen, nachdem wir den Welpen von der Hündin übernommen haben, starteten wir mit Ducissa bereits mit einem leichten Training. Gehorsam und Leinenführigkeit stehen von Anbeginn auf dem Tagesprogramm.  Leichte Schleppen erhöhen die Konzentration und die Fähigkeit des Hundes, seine Nase einzusetzen. Auch die Schussfestigkeit wurde stufenweise erhöht, sodass der Hund auf den Schussknall stets gelassen reagiert.  Ab dem 4. Monat hatten wir mit dem Vorstehen im Felde begonnen und das Vorstehen herausentwickelt. Da all diese Fähigkeiten bereits im Hund eingewölft waren, fiel es dem Hund und der Hundeführerin leicht, diese Fähigkeiten beim Hund abzurufen.

Die von Anfang an intensive und zielgerichtete Ausbildung mit dem Welpe und Junghund wurde uns mit einem guten Ergebnis an der VJP belohnt.
— Tatjana Glasauer

Einige Monate vor der Prüfung intensivierten wir das Training und so war es für den Hund am 9. April 2022 im Raum Bopfingen ein leichtes, die VGP zu meistern. Ducissa erreichte 66 von 70 möglichen Punkten.  Sie zeigte in allen Prüfungsbereichen die höchste Zahl bis auf den Hasen, da an diesem Tage leider nicht genügend Hasen im Feld verfügbar waren. Daraus ergab sich der Punktabzug. Besonders hervorgehoben wurde ihr ruhiges und ausgeglichenes Wesen, ihre Selbstsicherheit und die Sozialverträglichkeit. Körperlich wies sie keinerlei Mängel auf.

Alles in Allem waren wir mit dem Prüfungsergebnis der VJP zufrieden. Natürlich wäre es schön gewesen, wenn am Prüfungstag sich mehr Hasen gezeigt hätten. Jedoch das ist unter der Tagesverfassung und dem Suchenglück immer auch eine Variable, die von uns hingenommen wird.